NATUR IST KLANG im Ludwig Museum

Dr. Beate Reifenscheid, Direktorin Ludwig Museum Koblenz (Mitte), Alvin Curran (rechts), Peter Kiefer (links)

14. September 2011  • 20 h

Publikumsgespräch und Vortrag mit Alvin Curran und Peter Kiefer über die Arbeiten im Kontext Klang-Kunst-Natur:

NATUR IST KLANG
NEUE RÄUME – NEUE MUSIK

Ort: Ludwig Museum auf dem BUGA-Gelände Danziger Freiheit – am Deutschen Eck

Die beiden Komponisten und Klangkünstler berichten im ersten Teil über den „Klangpark im Rhododendrenhain“, der während der gesamten BUGA am kürfürstlichen Schloss ertönt und schon hunderttausende begeisterte Besucher aller Altersstufen hatte.
Der zweite Teil ist ganz den Klangarbeiten in der Natur von Alvin Curran gewidmet, der seit über 40 Jahren die Musik aus den Konzertsälen befreit und spektakuläre Aufführungen im Außenraum, wie auf der Themse, auf Seen oder z.B. auf einem Vulkan
präsentiert.
Die Ausstellung „Die letzte Freiheit“ zur Landart im Ludwig Museum bietet den geeigneten Rahmen sich mit dem klingenden Aspekt einer Kunst zu beschäftigen, die die Welten von Gärten und Natur mit „unerhörten“ Klangwelten verbindet.

Programm
20:00 Uhr
Begrüssung  Dr. Beate Reifenscheid
Direktorin des Ludwig Museums
20:10 Uhr
Klangpark im Rhododendrenhain
Peter Kiefer, Mainz
20:30 Uhr
outdoor – new spaces for new music and art
Alvin Curran, Rom
21:30 Uhr
Publikumsgespräch – Zum Abschluss des Abends besteht die  Möglichkeit mit den Künstlern über die  Arbeiten zu diskutieren.

weitere Informationen: Flyer Vortrag Curran_Kiefer_14.09.11

Klangevents am Nachmittag  
auf der BUGA:
Von 14:00 – 17:00 Uhr präsentiert das
Spektrum Villa Musica das Abschlussprojekt des Netzwerk Neue Musik Rheinland-Pfalz auf dem Gelände der BUGA.
Um 16:00 Uhr ist das große Finale mit der  Uraufführung von „Hoe Sow Till Mulch“ von Alvin Currans auf der Sparkassen-Bühne auf Ehrenbreitstein zu hören.

weitere Informationen: http://www.netzwerkneuemusik.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1112&Itemid=275&detail=1

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s